Würdigung der Ehrenamtlichen findet großen Anklang

Tag der ehrenamtlich Tätigen„Tag der ehrenamtlich Tätigen“ im Uhle-Hof in Schwarmstedt

Würdigung der Ehrenamtlichen findet großen Anklang

„Tag der ehrenamtlich Tätigen“ im Uhle-Hof in Schwarmstedt

Andreas Dierking, erster Vorsitzender des Schützenverein Felsenkeller Grindau von 1923 e.V., hatte am Mittwochabend doppelten Grund zur Freude: Er war mit einer Abordnung zum „Tag der ehrenamtlich Tätigen“ in den Uhle-Hof eingeladen worden. Im Rahmen einer Feier, zu der 98 Vereine und die Samtgemeinderatsmitglieder angeschrieben wurden, würdigte Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs die vielfältige und ehrenamtlich geleistete Arbeit in den Vereinen und Verbänden.

„Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, damit wir uns als Samtgemeinde bei Ihnen für Ihr Engagement bedanken“, erklärte Gehrs in seiner Begrüßung und unterstrich die Vielfältigkeit und Bedeutung des Ehrenamtes in der Samtgemeinde. Er erwähnte unter anderem die Seniorenbegleitung, die Hausaufgabenhilfe, die Hospizarbeit, aber auch die zahlreichen Sport- und Schützenvereine sowie die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer „Pflichtaufgabe, die wir gar nicht ohne die vielen Ehrenamtlichen erledigen könnten“. Es sei derzeit zwar immer noch möglich, viele für ein Ehrenamt zu begeisterten, es werde aber zunehmend schwieriger, so Björn Gehrs. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde seitens der Samtgemeinde reagiert: „Wir haben eine zentrale Anlaufstelle für das Ehrenamt im Rathaus eingerichtet“, berichtete der Samtgemeindedirektor und stellte die beiden Ansprechpartner der „Anlaufstelle Ehrenamt und Freiwilligenbörse Schwarmstedt“ Martina Stasko und Jörg Zöllner vor. Vereine, die Arbeit für Freiwillige anbieten, und Menschen, die eine ehrenamtliche Arbeit suchen, finden unter der Internetadresse „www.freiwilligeboerse-schwarmstedt.de“ alle weiteren Informationen und Kontaktdaten. Im Uhle-Hof war ein Infostand der Anlaufstelle Ehrenamt aufgebaut, an dem auch ein Flyer „Suchen, finden, Mitmachen!“ der Freiwilligenbörse auslag.

Einen zweiten Grund zur Freude hatte Andreas Dierking bei der anschließenden Siegerehrung: Beim Wettbewerb zum Ausschießen der Uhle-Hof-Scheibe 2013 hatten Mitglieder seines Grindauer Schützenvereins die drei besten Ergebnisse erzielt. Auf Platz eins kam mit einem Gesamtteiler von 26,4 Annika Graubohm (Einzelteiler 14,4 und 12), Jörg Koch belegte mit Einzelteiler 19 und 23 den zweiten Platz, gefolgt von Thomas Witte mit einem Gesamtteiler von 46,7 (32,7 und 14). „Ich bin stolz auf meine Schützenschwester und Schützenbrüder“, erklärte Vereinsvorsitzender Dierking. Der Sieg wurde am späteren Abend mit einem dreifach „Gut Schuss“ gebührend gefeiert. Die Veranstaltung im Uhle-Hof wurde vom Lindwedeler Chor „Sing for fun“ musikalisch eingerahmt. Leiterin Sarah Hudson-Williams-Kohlmeier präsentierte mit 16 Chordamen unter anderem das Spiritual „I´ve got peace like a river“ sowie das Heidelied „Lass mich singen von der Weite“. Als begeistert geforderte Zugabe sangen die engagierten Damen den Song „Heaven“. Björn Gehrs machte am Abend Werbung für den Chor, der momentan aus 21 Frauen und einem Mann besteht: „Die Damen sind noch auf der Suche nach Herren“, lautete sein zweideutiger Appell, der bei den Gästen Begeisterung auslöste. „Wir proben dienstags um 20 Uhr in der Alten Schule in Lindwedel“, informierte die Chorleiterin. Nach dem offiziellen Teil vergnügten sich die ehrenamtlichen Besucher und Offiziellen noch bei Speis und Trank: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gilten hatten das Grillen übernommen, auch die Feuerwehrfrau Annika Lojack stand ihren Mann am Grill. Die Schwarmstedter Samtgemeinderatsmitglieder schenkten fleißig aus und verwöhnten die Gäste am Tresen. Björn Gehrs nutze den Abend, um auf den Veranstaltungskalender der Samtgemeinde Schwarmstedt hinzuweisen, der seit Kurzem unter www.schwarmstedt.de abrufbar ist.

Uhle Hof - Tag der Ehrenamtlich Tätigen
Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs (links) begrüßt zum „Tag der ehrenamtlich Tätigen“ im Uhle-Hof. Foto/s: B. Stache

 

Original Artikel:

Würdigung der Ehrenamtlichen findet großen Anklang

   
27.11.2024

fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro Schwarmstedt.

mehr...

22.05.2025

aktuelles-2025-05-reisedokSchwarmstedt. Anfang Juli starten die Sommerferien. Die Samtgemeinde Schwarmstedt bittet alle diejenigen, die dann verreisen möchten, sich jetzt um gültige Ausweise und Pässe zu kümmern. Dies gilt für alle Personengruppen, auch für Familien mit Kindern, denn seit 2024 können keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden.

mehr...

15.05.2025

bekanntmachung-lindwedel-2025-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Lindwedel findet am 22.05.2025, um 20:00 Uhr, in 29690 Hope, Celler Weg 11, im Dorfgemeinschaftshaus, statt.

mehr...

13.05.2025

bekanntmachung-sg-2025-05-rat-saDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am 19.05.2025, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen 2, Uhle-Hof (Saal), statt.

mehr...

09.05.2025

aktuelles-2025-05-bildAb dem 01. Mai 2025 werden für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Lichtbilder anerkannt. Diese können selbstständig im Bürgerbüro an einem der Selbstbedienungsterminals aufgenommen werden. Alternativ können die Lichtbilder auch bei einem zertifizierten Dienstleister aufgenommen werden, der das Lichtbild auf einem gesicherten elektronischen Weg an die Behörde übermittelt. Eine Liste solcher Dienstleister kann z.B. unter https://alfo-passbild.com/ aufgerufen werden.

mehr...

08.05.2025

aktuelles-2025-05-kam Alle fünf Jahre werden in ganz Deutschland die Fahrzeuge erfasst. Die turnusmäßige Zählung beginnt in dieser Woche und endet im Herbst. Im Einzugsgebiet des Geschäftsbereichs Verden der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) werden an 42 Stellen dafür Kameras für die Videoaufzeichnungen installiert. Die Verkehrszählung an den Bundesfern- und Landesstraßen soll helfen, die Entwicklung des Verkehrs zu beurteilen.

mehr...

08.05.2025

aktuelles-2025-05-sprechstunde-formularlo Die Formularlotsen sind im Mai 2025 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

07.05.2025

aktuelles-2025-05-unbez Der "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" unter dem Motto "unbezahlbar & freiwillig" geht in eine neue Runde: Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren, sind zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen.

mehr...

25.04.2025

aktuelles-2025-04-boerse Sie benötigen Hilfe im Alltag oder möchten sich ehrenamtlich engagieren? Die Ehrenamtsbörse des Landkreises Heidekreis gibt hierfür Hilfestellung.

mehr...

25.04.2025

aktuelles-2025-04-leader Jedes Jahr am 1. Mai läutet der Aller-Radtag die neue Radfahrsaison im Aller-Leine-Tal ein. In diesem Jahr findet der Aller-Radtag in der Gemeinde Dörverden rund um das Mehrgenerationenhaus am Westener Amtshaus (Amtsstraße 12) statt.

mehr...

14.04.2025

pac-aktuell-2025-04-rundschau2 Artikel aus der Schwarmstedter Rundschau

mehr...

10.04.2025

2025-03-bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtErste Fortschreibung des Lärmaktionsplanes gem. § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz der Samtgemeinde Schwarmstedt vom 07.07.2022

mehr...

07.04.2025

aktuelles-2025-04-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt. Die teilnehmenden Vereine sind Träger und Ansprechpartner der Angebote im Rahmen des Ferienprogramms.

mehr...

04.04.2025

aktuelles-2025-04-schraubenBuchholz/Aller. Seit über einem Jahr verstreuen Unbekannte in unregelmäßigen Abständen Schrauben und Nägel im Buchholzer Gewerbegebiet - mit schlimmen Folgen: "Ein Lastwagen musste auf der Autobahn stoppen - nicht auszudenken, wenn der Reifen geplatzt wäre", berichtet Lars Reichenberg, der Inhaber der gleichnamigen Buchholzer Spedition ist.

mehr...

01.04.2025

pac-aktuell-2025-03-29-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der Präventionsrat aus Schwarmstedt präsentieren: Die kleine Erziehungshilfe. Artikel aus der Schwarmstedter Rundschau

mehr...

28.03.2025

pac-aktuell-2025-03-rundschau In der Samtgemeinde Schwarmstedt spielt die Prävention und der Kinderschutz eine zentrale Rolle. Um diesem wichtigen Thema gerecht zu werden, sind die Kindertagesstätten verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden. In Schwarmstedt findet diese Fortbildung alle zwei Jahre statt. Rund 60 Fachkräfte aus acht Kindertagesstätten folgten der Einladung von Nicole Mittelstaedt, der Präventionsfachkraft der Samtgemeinde, die sie im Uhle-Hof willkommen hieß.

mehr...

27.03.2025

aktuelles-2025-03-leader Am 25. März 2025 traf sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Aller-Leine-Tal zur ersten LAG-Sitzung in diesem Jahr und beschloss zwei neue Projekte: Der Häuslinger Rundwanderweg., auch bekannt als „Storchenroute“, soll durch eine umfassende Modernisierung aufgewertet werden. Geplant ist die Erneuerung der Ausstattung, die Erweiterung um den historischen Kirchweg und eine Verbesserung der Zugänglichkeit für alle Besucher, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen.

mehr...

24.03.2025

aktuelles-2025-04-minigolfSchwarmstedt. Pünktlich nach der Winterpause öffnet die Minigolfanlage am Hallenbad Schwarmstedt. Ab Freitag, 04.April ist dort wieder das Minigolfspielen zu den Öffnungszeiten möglich.

mehr...

24.03.2025

aktuelles-2025-04-sprechstunde-formularlo Die Formularlotsen sind im April 2025 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

13.03.2025

aktuelles-2025-03-buergerbeSchwarmstedt, Am vergangenen Samstag fand in Schwarmstedt eine öffentliche Bürgerbeteiligung zur Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) statt. Die Aktion bot den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Meinungen und Ideen aktiv einzubringen.

mehr...

10.03.2025

aktuelles-2025-03-10-sprechstSamtgemeindebürgermeister Björn Gehrs bietet seine nächste Sprechstunde am Donnerstag, 20. März von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Schwarmstedt, Am Markt 1, Raum 31, an.

mehr...

28.02.2025

aktuelles-2025-02-fsmeSchwarmstedt/Celle. Der zur Samtgemeinde Schwarmstedt benachbarte Kreis Celle ist als FSME Risikogebiet ausgewiesen worden. Vom Land Niedersachsen heißt es hierzu:

mehr...

25.02.2025

aktuelles-2025-02-kitalAufgrund des Streiks im öffentlichen Dienst kommt es in den Kindertagesstätten Eulennest Lindwedel und Am Loh Schwarmstedt zu Ausfällen.

mehr...

25.02.2025

awo-uebernimmt-traegerschaft-fuer-sechsgruppige-kita-in-lindwedelLindwedel. Die AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH (AWO SDH), ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Hannover e.V., übernimmt zum 1. August 2025 die Trägerschaft für die Kita Eulennest in Lindwedel. Die Kita besteht aus sechs Gruppen für insgesamt 130 Kinder, die in vier Elementargruppen sowie zwei Krippengruppen betreut werden können.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben