Es ist Halbzeit in der EU-Förderperiode 2014-2020. Anlass für die LEADER-Region Aller-Leine-Tal (A.L.T.) sich mit den bisherigen Ergebnissen sowie der regionalen Zusammenarbeit auseinander zu setzen und eine erste Zwischenbilanz zu ziehen.

Aller Leine Tal

Ankündigung: Öffentliche Zwischenbilanz zu LEADER am 16. Oktober

Es ist Halbzeit in der EU-Förderperiode 2014-2020. Anlass für die LEADER-Region Aller-Leine-Tal (A.L.T.) sich mit den bisherigen Ergebnissen sowie der regionalen Zusammenarbeit auseinander zu setzen und eine erste Zwischenbilanz zu ziehen.

Die zahlreichen Akteure der LEADER-Region Aller-Leine-Tal arbeiten auch in dieser Förderperiode mit großem Engagement für eine positive Entwicklung ihrer Region erfolgreich zusammen. Das Aller-Leine-Tal konnte sich bislang mit Hilfe der LEADER-Fördermittel in vielen Handlungsfeldern gut aufstellen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) des A.L.T. möchte nun gemeinsam mit allen Interessierten aus der LEADER-Region einen öffentlichen „LEADER-Zwischenstopp“ am 16. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im Schützenhaus Essel (Bothmerscher Weg 15, 29690 Essel) durchführen.

Die Veranstaltung dient dem Austausch zwischen der LAG und Projektträgern sowie der Bevölkerung und soll Fragen beantworten wie „In welche Handlungsfelder müssen wir noch investieren, um unsere Ziele zu erreichen? Wie kann ich mich in Arbeitsgruppen beteiligen?“. Dafür möchten wir Sie herzlich einladen, sich einen Überblick zu allen seit 2014 beschlossenen Projekten zu verschaffen, sich mit Projektträgern zum Umsetzungsstand der Projekte auszutauschen und Ihre eigenen Ideen zum A.L.T. ein-zubringen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse können Sie direkt in der zweiten Hälfte des Förderzeitraumes umsetzen.

Informationen zu LEADER sind auf der Website der LEADER-Region (www.allerleinetal.de) zu finden.

Bei Fragen zum A.L.T., zu LEADER oder zu Projektideen stehen Ihnen die A.L.T. Regionalmanagerinnen Lisa Hitzmann und Tanja Frahm, vom Büro KoRiS, unter der Telefonnummer 0511/590974-30 oder per E-Mail an hitzmann@koris-hannover.de zur Verfügung.

 

 

 

 

   
12.08.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06-grEs ist wieder so weit: In diversen Bäumen und Sträuchern in privaten Gärten oder öffentlichen Grünflächen finden sich große Gespinste, in denen sich dutzende Raupen tummeln.

mehr...

04.06.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06Ansprechend gestaltete Vorgärten und Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume von Mensch und Tier bei. Oft wächst dieser Bewuchs aber in den öffentlichen Straßenraum hinein und ruft Gefahrensituationen hervor. Da derzeit regelmäßig derartige Situationen gemeldet werden, ruft die Samtgemeinde Schwarmstedt nun allgemein zum Rückschnitt auf.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
22.05.2025
aktuelles-2025-05-reisedokSchwarmstedt. Anfang Juli starten die Sommerferien. Die Samtgemeinde...mehr...
15.05.2025
bekanntmachung-lindwedel-2025-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Lindwedel findet am 22.05.2025,...mehr...
13.05.2025
bekanntmachung-sg-2025-05-rat-saDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am...mehr...
09.05.2025
aktuelles-2025-05-bildAb dem 01. Mai 2025 werden für die Beantragung von Personalausweisen und...mehr...
08.05.2025
aktuelles-2025-05-kam Alle fünf Jahre werden in ganz Deutschland die Fahrzeuge erfasst. Die...mehr...
   
29.06.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-06-satzungAufgrund des § 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17.12.2010 (Nds. GVBl. S.  576) in der...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben